Pünktlich zum 1. Mai 2019 eröffnete die extrem rechte und vom Verfassungsschutz beobachte Bürgerbewegung Pro Chemnitz ihr Bürgerbüro in der Brauhausstraße 6. Zu diesem Anlass veranstalteten sie ein sogenanntes „Bürgerfest“ an welchem ungefähr 120 Teilnehmende anwesend waren.
Auf eine Fahrbahn in Reichenbrand wurden auf eine Länge von fünf Metern gelbe Hakenkreuze gesprüht. Hinzu kamen rechte Parolen und andere Symbole. Es wurden Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen. Quelle: PD Chemnitz
In der Inneren Klosterstraße traf eine Passantin auf zwei Männer, die ihr gegenüber eine verfassungswidrige Parole äußerten. Die Frau meldete den Vorfall der Polizei, die nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Quelle: PD Chemnitz
An einer Mauer in der Yorckstraße wurde ein 50cm großes Hakenkreuz mit roter Farbe angebracht. Quelle: PD Chemnitz
In der Nacht vom 12.03. auf den 13.03. wurden an den Eingängen zum Einkaufzentrum „Galerie Roter Turm“ mehrere Hakenkreuze und SS-Runen gesprüht. Quelle: Augenzeug*innen
Im Gedenken an die Bombardierung der Stadt Chemnitz 1945 veranstaltete Pro Chemnitz eine Demonstration. Dabei verbreiteten sie unter den 100 Teilnehmenden ihre geschichtsrevisionistische Ideologie.
In einem Geschäft im Chemnitzer Ortsteil Furth rief eine 40-jährige Frau faschistische Parolen. Die alarmierte Polizei sprach der Frau einen Platzverweis aus und nahm Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf. Quelle: PD Chemnitz
An die Fassade eines Hauses auf der Sebastian-Bach-Straße, ist ein weißes 10 cm großes Hakenkreuz gesprüht wurden. Die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurden aufgenommen. Quelle: PD Chemnitz