Auf dem Sonnenberg in Chemnitz wurde der Stolperstein für Arnold Winter auf der Sonnenstraße mit einem Hakenkreuz übersprüht. Noch wenige Tage zuvor, am 9. November, wurde dieser Stolperstein geputzt und geschmückt. Anzeige wurde erstattet. Quelle: Social Media
Während einer Veranstaltung von ‚Aufstehen gegen Rassismus Chemnitz‘ am Sonntag im Chemnitzer Stadthallenpark zur Oberbürgermeister*innen-Wahl zeigte ein Mann den Hitlergruß. Er konnte später von Polizist*innen aufgefunden werden. Gegen ihn wird nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Bei dem ‚Antirassistischen Wahlforum‘ von ‚Aufstehen gegen Rassismus Chemnitz‘ in Kooperation mit dem DGB Südwestsachsen und vielen… weiterlesen »
Am Thomas-Mann-Platz belästigte am 9. September eine Frau Passant*innen an einem Wahlkampfstand der Partei Die Linke zur Oberbürgermeisterwahl. Außerdem soll die 22 jährige Frau gegenüber den Anwesenden des Standes mehrfach rechte Parolen gerufen und den Hitlergruß gezeigt haben. Der Stadtordnungsdienst sprach gegen die Frau einen Platzverweis aus. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des… weiterlesen »
Zeug*innen verständigten am Dienstagabend, dem 01. September 2020, die Polizei, da ein 60-jähriger Mann an einer Straßenbahnhaltestelle in Chemnitz-Hutholz mehrere persönliche Gegenstände angezündet hatte und währenddessen rechte Parolen rief. Die Polizei stellte den Mann vor Ort fest und brachte ihn in ein Fachkrankenhaus. Sie ermittelt in der Folge wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen… weiterlesen »
Im Zuge der Kulturhauptstadtbewerbung 2025 wurde im Stadthallenpark in Chemnitz eine ausgemusterte Tatra-Straßenbahn ausgestellt. Die Bahnen sollen während des Parksommers in der Chemnitzer Innenstadt als Begegnungsstätte fungieren. Außerdem dient diese eigentlich zur freien kreativen Gestaltung. Jedoch tauchte nun auf diesen Bahnen in der Nacht zwischen dem 10.August 2020 und dem 11.August 2020 unter anderem ein… weiterlesen »
Auf der Frankenberger Straße im Ortsteil Ebersdorf in Chemnitz hatte eine Frau ein Pappschild mit einem Hakenkreuz gut sichtbar in ihr Fenster gestellt. Dies fiel Polizist*innen am Montagabend auf. Gegen die Frau wird nun wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Quelle: Presse, Polizei
An die Fassade eines Getränkemarktes im Ortsteil Klafffenbach haben Unbekannte mehrere Symbole, Schriftzüge und ein Hakenkreuz gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Verbindung mit Sachbeschädigung. Quelle: Polizei
Am 27. Juli 2020 hat ein 60-jähriger Mann auf einem Parkplatz auf der Flemmingstraße mehrfach den Hitlergruß gezeigt. Beamt*innen stellten den alkoholisierten Mann kurz danach und nahmen Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf. Quelle: Presse, Polizei
Vor dem 19. Juli 2020 haben Unbekannte auf der Eubaer Straße auf einem Radweg und an Garagenwänden insgesamt neun Hakenkreuze geschmiert. Schon am 14. Juli 2020 meldete die Polizei auf dem Radweg zwischen der Kutusowstraße und der Eubaer Straße mindestens vier Hakenkreuze, welche mittels einer Schablone gesprüht wurden. Hier hat die Polizei Ermittlungen wegen des… weiterlesen »
Unbekannte haben in der Nacht auf den 16. Juli 2020 auf der Markersdorfer Straße Hakenkreuze geschmiert. Gleichzeitig wurde ein Fenster der Kirche in der Markersdorfer Straße beschädigt. Wohl wurden auch zwei Tage eher schon mehrere Hakenkreuze in eine Litfaßsäule in der Nähe geritzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger… weiterlesen »
In den Chemnitzer Ortsteilen Sonnenberg und Yorckgebiet haben Unbekannte mittels einer Schablone auf einer Länge von 50 Metern auf der Fürstenstraße mindestens fünf Hakenkreuze sowie auf einem Radweg zwischen der Kutusowstraße und der Eubaer Straße mindestens vier Hakenkreuze mit brauner Farbe gesprüht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung… weiterlesen »
Am Aussichtsturm Totenstein nahe dem Chemnitzer Stadtteil Grüna wurden mehrere Hakenkreuze sowie rechte Sprüche geschmiert. Quelle: Social Media
Ein Zeuge berichtete am Samstagvormittag am Schillerplatz an der Straße der Nationen von einem unbekannten Mann aus einer Gruppe heraus belästigt worden zu sein. Außerdem berichtete der Mann, dass der Unbekannte im Vorhinein rechte Parolen gerufen und den Hitlergruß gezeigt hatte. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Der Unbekannte… weiterlesen »
Auf einer Baustellenabsperrung auf der Augustusburger Straße Ecke Bahnhofstraße in Chemnitz wurde von Unbekannten ein Hakenkreuz gesprüht. Quelle: Social Media
Ein 60-jähriger Mann hatte in der Innenstadt von Chemnitz mehrfach rechte Parolen gerufen, Menschen beleidigt sowie wiederholt den Hitlergruß gezeigt. Außerdem soll der Mann eine 17-jährige Jugendliche sexuell belästigt und leicht verletzt haben. Zur Verhinderung weiterer Straftaten brachte die Polizei ihn in Unterbindungsgewahrsam, wo er erneut mit faschistischen Parolen und dem mehrfachen Zeigens des Hitlergrußes… weiterlesen »
Die Polizei fuhr auf Grund von Zeugenanrufen in die Uhlichstraße und fanden dort einen Streit vor. Ein Mann verhielt sich den Beamten gegenüber aggressiv und verweigerte die Identitätsfeststellung. In der Folge rief er wiederholt rechte Parolen.Folglich musste der Mann für einige Stunden in Gewahrsam. Ermittelt wird nun gegen ihn unter anderem wegen des Verdachts des… weiterlesen »
Während eines „Spazierganges“ gegen die Coronaverordnungen auf dem Neumarkt in Chemnitz zeigte ein Mann den Hitlergruß. Die Polizei ermittelt. Quelle: Presse
Zunächst skandierte ein 35-Jähriger am frühen Nachmittag im Rahmen einer Personenkontrolle durch den Stadtordnungsdienst rechte Parolen und zeigte den Hitlergruß. Am Abend tat es ihm ein 31-Jähriger Mann gleich, der neben Parolen und Hitlergruß durch seine Aggressivität auffiel. Es laufen Ermittlungen gegen die beiden Männer wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen. Quelle: Polizei
Ein augenscheinlich alkoholisierter Mann wurde von einer Passantin dabei beobachtet, wie er rechte Parolen gröhlte und mehrfach den Hitlergruß zeigte. Beim Eintreffen der Polizei war der Mann jedoch nicht mehr zugegen. Es laufen Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Quelle: Polizei
Während einer Polizeikontrolle an einer Straßenbahnhaltestelle am Abend schrie ein Mann auf einem gegenüberliegenden Balkon herum und zeigte mehrfach den Hitlergruß. Der 35-Jährige wurde durch die Polizei in seiner Wohnung kurze Zeit später festgestellt. Bereits am Nachmittag war in der Nähe ein Mann aufgefallen, der rechte Parolen rief und Passanten angepöbelt hatte. Aufgrund der übereinstimmenden… weiterlesen »