Mehrere Mitglieder der Nationalen Sozialisten Chemnitz nehmen an einem Trauermarsch anlässlich der Bombardierung Plauens im Zweiten Weltkrieg teil. Insgesamt zählt die Versammlung 150 – 200 Teilnehmende. Am 5. März hatten zuvor Neonazis aus Plauen am Chemnitzer Trauermarsch teilgenommen. Quelle: AugenzeugInnen, http://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/plauengegenrechts100_zc-9dc9fc0c_zs-3d31288e.html im April 2012
U.a. an das Treppenhaus des Chemnitzer Sportamtes werden zwischen dem 11. und dem 12.04. Hakenkreuze geschmiert. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im August 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/10039 im Sächs. Landtag
Erneut tauchen frische rechte Farbschmierereien in oder an einem Wohnhaus auf, dieses Mal in Markersdorf. Sie enthalten Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, also z.B. SS-Runen oder Hakenkreuze. Quelle: Drucksache 5/9007 im Sächsischen Landtag
In oder an einer Schule tauchen Farbschmierereien mit verfassungswidrigen Inhalten auf. Quelle: Drucksache 5/9007 im Sächsischen Landtag
Frische rechte Farbschmierereien tauchen in oder an einem Wohnhaus auf dem Sonnenberg auf. Sie enthalten Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, also z.B. SS-Runen oder Hakenkreuze. Quelle: Drucksache 5/9007 im Sächsischen Landtag
An diesem Tag kommt es zu einer Volksverhetzung im Stadtteil Hilbersdorf. Viel mehr kann man der Quelle leider nicht entnehmen: Sie wurde „mittels Gegenstand in/an Straße; Öffentlichk., Stadtgebiet“ begangen. Quelle: Drucksache 5/9007 im Sächsischen Landtag
In oder an einer sportlichen Einrichtung im Stadtteil Bernsdorf werden rechte Farbschmierereien angebracht, die den Straftatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erfüllen. Quelle: Drucksache 5/9887 im Sächs. Landtag
Katrin Köhler und weitere NPD-Mitglieder verteilen Flyer im Gebiet um die Carl-von-Ossietzky-Straße. Laut Köhlers Website wurden von ihnen ingesamt „ca. 6200 KLARTEXT – Zeitungen und bis heute fast 7000 Postkarten zum Thema „Raus aus dem EURO“ “ im gesamten Stadtgebiet verteilt. Quellen: AugenzeugInnen, Internetauftritt Katrin Köhler im April 2012
Im OT Klaffenbach wird ein Hakenkreuz in die Motorhaube eines PKW geritzt. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Juni 2012 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/9246 und 5/9592 im Sächsischen Landtag
An Eigentum der Bahn AG kommt es zu verfassungswidrigen Farbschmierereien. Quelle: Drucksache 5/9256 im Sächsischen Landtag
An ein Gebäude im Stadtzentrum wird ein Hakenkreuz geschmiert. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im August 2012 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/9007 und 5/10039 im Sächsischen Landtag
Im Stadtzentrum wird ein Hakenkreuz an ein Fenster gesprüht. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Juni 2012 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/8802 und 5/9592 im Sächsischen Landtag
Im Stadtteil Adelsberg werden auf der Straße Parolen mit verfassungswidrigem Inhalt gerufen. Quelle: 5/9246 im Sächsischen Landtag
Parolen mit verfassungswidrigem Inhalt werden gerufen. Quelle: Drucksache 5/8802 im Sächsischen Landtag
Während einer Demonstration gegen den neuen Thor-Steinar-Laden Tønsberg auf dem Brühl stehen mehrere Mitglieder der Nationalen Sozialisten Chemnitz vor dem Eingang und wollen den Laden scheinbar bewachen. Quelle: AugenzeugInnen
In oder an einer sportlichen Einrichtung im Stadtteil Bernsdorf werden Farbschmierereien angebracht, die Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen beinhalten. Quelle: Drucksache 5/9007 im Sächsischen Landtag
Zwichen dem 15. und dem 16.03 wird u.a. in ein Treppenhaus ein Hakenkreuz geritzt. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Juni 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/9592 im Sächsischen Landtag
Im Stadtteil Kappel kommt es zu einer rassistischen Androhung einer Straftat mittels Schriften in oder an einer öffentlichen Einrichtung. Was genau vorgefallen ist, ist der Redaktion leider nicht bekannt. Quelle: Drucksache 5/8802 im Sächsischen Landtag
Im Stadtteil Altendorf tauchen frische Farbschmierereien in oder an einem Wohnhaus auf, die Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zeigen. Quelle: Drucksache 5/8802 im Sächsischen Landtag
Im Stadtteil Kappel wird ein volksverhetzender Bild- oder Tonträger gefunden. In diesem Stadtteil befindet sich u.a. auch der Laden PC Records. Quelle: Drucksache 5/10036 im Sächs. Landtag