An eine Holzüberdachtung der Bahn AG wird ein Hakenkreuz geschmiert. Quelle: Drucksachen 5/13238 und 5/13715 im Sächsischen Landtag
 
	
	
		
				
		An einem Glascontainer im OT Borna-Heinersdorf wird ein Hakenkreuz aus NPD-Wahlkampf-Aufklebern angebracht. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Dezember 2013 eingestellt. Quellen: Drucksache 5/13029 und 5/13473 im Sächs. Landtag
 
	
	
		
				
		In oder an einem Grundstück im Ortsteil Borna-Heinersdorf werden Farbschmierereien mit verfassungswidrigen Kennzeichen angebracht. Quelle: Drucksache 5/12319 im Sächs. Landtag
 
	
	
		
				
		An oder in einer Gaststätte im OT Borna-Heinersdorf werden antisemitische Schrift mit volksverhetzendem Inhalt angebracht. Quelle: Drucksachen 5/11882 und 5/11883 im Sächs. Landtag  
 
	
	
		
				
		Im Ortsteil Borna-Heinersdorf werden an Eigentum der Bahn AG rechte Farbschmierereien angebracht, die Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zeigen. Quelle: Drucksache 5/12106 im Sächsischen Landtag
 
	
	
		
				
		In oder an einem KFZ werden verfassungswidrige Farbschmierereien angebracht. Dies kann durch Einritzen oder Draufschmieren durch Fremde passiert sein, möglich ist aber auch, dass am Fahrzeug z.B. ein verfassungswidriger Aufkleber angebracht war. Quelle: Drucksache 5/10464 im Sächs. Landtag
 
	
	
		
				
		Mitglieder der Nationalen Sozialisten Chemnitz fertigen ein Transparent mit der Aufschrift „17.08.1987 Mord an Rudolf Heß“ und hängen es am Eisenbahnviadukt auf der A4 im Stadtteil Borna-Heinersdorf auf. Polizeibeamte entdecken das Transparent gegen 4 Uhr morgens. Quelle: Verbotsbescheid der Nationalen Sozialisten Chemnitz
 
	
	
		
				
		Am 18.09.2010 findet in Chemnitz das Herbst- und Erntefest im Botanischen Garten statt. Katrin Köhler und Thomas Frenzel (beide NPD) nehmen teil und kommen nach eigenen Angaben mit vielen BesucherInnen ins Gespräch. Quelle: Internetpräsenz von Katrin Köhler im September 2010
 
	
	
		
				
		Am 28.01.2010 werden volksverhetzende Schreiben per Internet versandt, es wird auf Verdacht der Verwendung von Kennzeichenverfassungswidriger Organisationen gem. § 86a StGB ermittelt. Das Verfahren hierzu wird im März 2012 auf Grund § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Quellen: Drucksache 5/8801 im Sächsischen Landtag, Drucksache 5/2652 im Sächsischen Landtag, Drucksache 5/2648 im Sächsischen Landtag
 
	
	
		
				
		An einen Garagenkomplex im Stadtteil Borna-Heinersdorf werden zwei Hakenkreuze gesprüht, das eine ist 2m x 2m groß. Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_ce/7347.htm im Mai 2009