An der Ecke Limbacher Str./Reichsstr. sticht ein 23-Jähriger mehrmals mit einem Messer in Richtung eines unbekannten schwarzen Mannes. Dieser kann den Angriffen ausweichen und bleibt unverletzt. Zuvor soll der Attacke eine verbale Auseinandersetzung vorausgegangen sein. Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_ce/9539.htm im Jahr 2011
Laut der Antwort auf eine kleine Anfrage im Sächsischen Landtag findet eine Bedrohung an einem Verkehrsmittel statt, die unter „Politisch motivierte Kriminalität – rechts“ eingestuft wird. Quelle: Drucksache 5/6499 im Sächsischen Landtag
In Chemnitz tauchen rechte Schmierereien auf, die von der Polizei als Sachbeschädigung verfolgt werden. Quelle: Drucksache 5/6499 im Sächsischen Landtag
In den Reihen der Nationalen Sozialisten Chemnitz wird für eine Trauerfeier für Herbert Schweiger mobilisiert. Schweiger war Mitglied in der „Leibstandarte-SS Adolf Hitler“ und Autor geschichtsrevisionistischer Bücher. Ob und wo die Veranstaltung stattfand, ist nicht bekannt. Quelle: Verbotsbescheid der Nationalen Sozialisten Chemnitz
In Chemnitz tauchen Farbschmierereien auf, die Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen enthalten. Quelle: Drucksache 5/6834 im Sächsischen Landtag
Drei Jugendliche rufen an einer Chemnitzer Berufsschule mehrfach die Parolen „Sieg Heil“ und „Heil Hitler“. Mindestens eine Person erhebt außerdem den rechten Arm zum Hitlergruß. Dieser wird im Februar 2012 zu 20 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Quellen: Drucksachen 5/7853 und 5/8421 im Sächsischen Landtag
An der jährlichen rechten Demonstration in Dresden anlässlich des ArbeiterInnen-Aufstandes 1953 nehmen mehrere Mitglieder der Nationalen Sozialisten Chemnitz sowie ein Mitglied der Chemnitzer NPD teil. Insgesamt werden ca. 250 Teilnehmende gezählt. Quellen: AugenzeugInnen, Drucksache 5/6266 im Sächsischen Landtag
Am u.a. von der LINKEN genutzten Rothaus werden an den Fensterscheiben über 100 neonazistische Aufkleber geklebt, darunter auch ein aus Aufklebern geformtes Hakenkreuz. Auch im Reitbahnviertel und auf dem Kaßberg werden Neonazi-Aufkleber verklebt. Am Schauspielhaus wird außerdem das Infoplakat zum Stück Die Weiße Rose überklebt. Desweiteren kommt es im Stadtteil Kappel zu einer Volksverhetzung mittels… weiterlesen »
Drei Erwachsene rufen mehrfach die Worte „Sieg Heil“, zwei von ihnen begehen daraufhin weitere Straftaten. Im Februar 2011 werden sie zu 20, 80 unter Einbeziehung einer Geldstrafe aus einer anderen Verurteilung bzw. 40 Tagessätzen verurteilt. Quelle: Drucksache 5/8421 im Sächsischen Landtag
Auf der Skaterbahn am Lessingplatz an Fahrradrampen und auf eine Drehscheibe werden mit brauner Farbe rechte Parolen bzw. Hakenkreuze geschmiert. Die Tat wurde der Polizei angezeigt, die daraufhin Ermittlungen aufnimmt. Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_ce/9356.htm im Jahr 2011
Im Chemnitzer Stadtgebiet wird der Hitlergruß gezeigt, was zu einer Anzeige führt. Quelle: Drucksache 5/7869 im Sächsischen Landtag
Die Wandergruppe Heimatland veranstaltet den 2. Marsch um Chemnitz, bei dem der gesamte Rundweg um Chemnitz in einem Tag zurückgelegt werden muss. Quelle: AugenzeugInnen
Eine Jugendliche sprüht gemeinsam mit einer unbekannten Person mehrere Hakenkreuze, die Zahlen 18 und 88 und die Worte „Sieg Hay“ und „Hay Hitler“, wobei sie sich bewusst war, dass die Parolen „Sieg Heil“ und „Heil Hitler“ den gesprühten zum Verwechseln ähnlich sind und dass das Verwenden dieser Kennzeichen/Parolen verboten ist. Die Beschuldigte wird im April… weiterlesen »
Ein Mann äußert gegen eine libanesische Staatsangehörige „Verpiss dich doch aus Deutschland. Du bist keine Deutsche. Geht doch in eure Heimat, scheiß Ausländer“. Außerdem ruft er „Heil Hitler“, macht dazu den Hitlergruß und schlägt der Geschädigten mit der rechten Hand ins Gesicht. Dabei trifft er die linke Wange und das linke Ohr, was bei der… weiterlesen »
Über einer Briefkastenanlage in einem Wohnhaus werden ein oder mehrere Hakenkreuze geschmiert. Die Tat geschieht am 16. oder 17. Mai. Drucksache 5/6496 im Sächsischen Landtag.
Im Geschichtsunterricht an einer Chemnitzer Mittelschule tätigt ein Jugendlicher nach Bekanntgabe des Themas „Von der Erbschuld bis zur Endlösung“ gemeinschaftlich mit einem gesondert Verfolgten und mit einem zu diesem Zeitpunkt noch strafunmündigen Kind Äußerungen, die zu Gewalt-, bzw Willkürmaßnahmen gegen jüdische Teile der Bevölkerung aufrufen. Der Jugendliche wird im Januar 2012 wegen Volksverhetzung zu 20… weiterlesen »
An einer vermeintlichen Spontandemonstration mit weißen Masken und Fackeln in Bautzen nehmen mehrere Mitglieder der Nationalen Sozialisten Chemnitz teil, ein Chemnitzer ohne Maske ist in denen im Nachhinein im Internet zu findenden Videos zu erkennen. Quelle: youtube.com
Im u.a. von der Partie Die LINKE genutzten Rothaus werden mehrere Scheiben eingeworfen. Quelle: Betroffene
In Geyer referiert ein ehemaliger Angehöriger der Waffen-SS über seine Militärzeit. Scheinbar wird der Vortrag von den Nationalen Sozialisten Chemnitz organisiert, Maik Arnold begrüßt die ankommenden TeilnehmerInnen am Schleusungspunkt. Mehrere Mitglieder der NSC befinden sich unter den ca. 100 Teilnehmenden. Quelle: Drucksache 5/5712 im Sächsischen Landtag, AugenzeugInnen
An Adolf Hitlers Geburtstag bringen Neonazis verfassungswidrige Farbschmierereien an. Des Weiteren bringen AnhängerInnen der NSC Transparente und Graffiti an leerstehenden Häusern an mit der Aufschrift „Unsere Stadt stirbt!“ und „Nichts bricht die Gemeinschaft! Gegen staatliche Repression!“. Quelle: Drucksache 5/5712 im Sächsischen Landtag, Internetauftritt Chemnitz Infos im Jahr 2011