Beim Campusfest bepöbeln Securities am Eingang alternativ aussehende Menschen. Bei einer Diskussion zwischen Barleuten und Alternativen beginnen die Securities mit Schubsen und Festhalten. Alternative Personen nehmen sie in Würgegriff und Schwitzkasten und propagieren sexistische und andere erniedrigende Sprüche. Quelle: Betroffene, AugenzeugInnen
Am 17.05.2010 werden ein paar Jugendliche in der Chemnitzer Innenstadt mit JN-Flyern gesehen. Anscheinend kommen sie gerade von einer Flyeraktion. Quelle: AugenzeugInnen
Am 15.05.2010 werden Parolen nach § 86a StGB festgestellt. Quelle: Drucksache 5/2652 im Sächsischen Landtag
Im Stadtgebiet werden von Männertags-Gruppen die Rufe „Juden Juden Juden“ und „Sieg-Heil“ skandiert. Quelle: AugenzeugInnen
Am 11.05.2010 werden in Chemnitz Farbschmierereien nach § 86a StGB entdeckt. Quelle: Drucksache 5/2652 im Sächsischen Landtag
Am 08.05.2010 werden in Chemnitz Farbschmierereien in Verbindung mit § 303 StGB entdeckt. Quelle: Drucksache 5/2652 im Sächsischen Landtag
Am 08.05.2010 werden in Chemnitz Farbschmierereien nach § 86a StGB entdeckt. Quelle: Drucksache 5/2652 im Sächsischen Landtag
Am 08.05.2010 findet in Chemnitz ein Stammtisch der Blauen Narzisse statt. Der genaue Veranstaltungsort ist unbekannt. Quelle: Internetauftritt Blaue Narzisse im Mai 2010
Am 07.05.2010 werden Farbschmierereien nach § 86a StGB entdeckt. Quelle: Drucksache 5/2652 im Sächsischen Landtag
Während eines Treffens im alternativen Wohn- und Kulturprojekt Reitbahnstraße 84 kommt es abends zu einem Steinschlag durch eine Fensterscheibe. Da das Loch sehr klein und definiert ist, ist von einem kleinen Stein mit hoher Geschwindigkeit auszugehen. Vermutlich ist dieser mit einer Steinschleuder aus einem Auto geschossen worden. Quelle: Betroffene
Bei der Halbfinalbegegnung im Sächsischen Landespokal zwischen dem Chemnitzer FC und der SG Dynamo Dresden verteilen Mitglieder der NPD einen rassistischen WM-Planer. Quelle: NPD Chemnitz
Am 02.05.2010 haben zwei Kriminalisten einen jungen Mann ertappt, als er gerade auf eine Werbetafel Hakenkreuze mit Hilfe eines Edding schmiert. Gegen den 20-Jährigen wird weiterhin trotz Verwendung Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und wegen Sachbeschädigung ermittelt. Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_ce/8376.htm
Am 01.05.2010 werden in Chemnitz Parolen nach § 86a StGB gerufen. Quelle: Drucksache 5/2652 im Sächsischen Landtag
In einem Wohnhaus, in welchem auch Bürger ausländischer Herkunft wohnen, werden von zwei Personen rechte Parolen gerufen. Geschädigt wird eine Person. Es kommt zu einem Freispruch, ermittelt wurde wegen Verdachts der Nötigung und des Hausfriedensbruch. Quelle: Drucksache 5/11091 im Sächs. Landtag
Am 30.04.2010 werden Farbschmierereien nach § 86a StGB entdeckt. Quelle: Drucksache 5/2652 im Sächsischen Landtag
Am 29.04.2010 werden Farbschmierereien nach § 86a StGB entdeckt. Quelle: Drucksache 5/2652 im Sächsischen Landtag
Am 26.04.2010 kommt es zur Volksverhetzung mit Hilfe eines Gegenstandes. Mehr Details gibt die Quelle leider nicht her. Quelle: Drucksache 5/7871 im Sächsischen Landtag
Beim „Liberty Convoy“, einer Militärparade amerikanischer Truppen, soll mit historischen Fahrzeugen und in historischer Uniform an die Befreiung des Vogtlandes durch amerikanische Truppen 1945 gedacht werden. Die Chemnitzer NPD-Stadträtin Katrin Köhler sowie nach eigenen Angaben rund 30 Anhänger der „Freien Nationalisten“ und der NPD protestieren gegen diese Veranstaltung. Quelle: Katrin Köhlers ehemalige Internetpräsenz im April… weiterlesen »
Am frühen Morgen des 15.04.2010 zerstören Unbekannte zwei Fenster der Chemnitzer Synagoge. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Die Ermittlungen übernimmt das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei. Quelle: http://www.sz-online.de/Nachrichten/Chemnitz/Neuer_Anschlag_auf_die_Synagoge/articleid-2439667
Am Sonnabend, den 10.04.2010, treffen sich mehrere Mitglieder und Sympathisanten der NPD Chemnitz, unter anderem Sven Willhardt, um sich am diesjährigen Frühjahrsputz der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebe (ASR) zu beteiligen. Sie wollen damit zeigen, „dass es noch junge Menschen gibt, welche für Ordnung und Sauberkeit eintreten.“ Quelle: Internetauftritt NPD Chemnitz im April 2010