Im Lutherviertel werden in oder an einer Diskthek rechte, verfassungswidrige Parolen skandiert. Quelle: Drucksache 5/12488 im Sächs. Landtag
In der Nacht vom 28.02. auf den 01.03. wird eine Scheibe im Eingangsbereich des von der Partei die LINKE und Vereinen genutzten Rothaus e.V. mit einem Stein eingeworfen. Hinter der Scheibe klebte ein Plakat des Bündnisses Chemnitz Nazifrei. Quelle: AugenzeugInnen
Im Ortsteil Borna-Heinersdorf werden an Eigentum der Bahn AG rechte Farbschmierereien angebracht, die Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zeigen. Quelle: Drucksache 5/12106 im Sächsischen Landtag
In oder an einem Vereinshaus im Stadtzentrum werden rechte Schmierereien angebracht. Die Tat wird als Sachbeschädigung eingestuft. Quelle: Drucksache 5/11610 im Sächs. Landtag
Im Stadtzentrum werden in oder an einem Wohnhaus volksverhetzende Schriften angebracht. Als „Unterthema Hasskriminalität“ gibt die Quelle „Religion/Fremdenfeindlich“ an. Quelle: Drucksache 5/11610 im Sächs. Landtag
Im Stadtteil Kappel werden in oder an einem Wohnhaus Farbschmierereien angebracht, die Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zeigen. Quelle: Drucksache 5/12106 im Sächsischen Landtag
An der Rathausstr. rufen mehrere Personen rechte Parolen wie „Sieg Heil“. Nachdem ein Sicherheitsdienst die Polizei ruft, nimmt diese die Personalien von acht Tatverdächtigen im Alter von 18 bis 21 Jahren auf. Sie erhalten einen Platzverweis. Gegen sie wird wegen Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2013_20708.htm im Februar 2013
Zwischen dem 15. und dem 18. Februar wird ein Hakenkreuz in einen Hauseingang geschmiert. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Mai 2013 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/12105 im Sächsischen Landtag
Im Stadtteil Sonnenberg werden an einem Wohnhaus Farbschmierereien angebracht, die Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zeigen. Quelle: Drucksache 5/11610 im Sächs. Landtag
Ein Brief mit volksverhetzendem Inhalt wird einer Frau mit libyscher Staatsangehörigkeit in den Briefkasten geworfen. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Mai 2013 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/12105 im Sächsischen Landtag
Mitglieder der Nationalen Sozialisten Chemnitz stellen im Stadtgebiet Teelichte auf. Die Aktion steht im Zusammenhang mit der alljährlichen Demonstration am 05. März. Quellen: Drucksache 5/11393 im Sächs. Landtag, Verbotsbescheid der Nationalen Sozialisten Chemnitz
An einem Gebäude im Stadtteil Markersdorf werden rechte Schmierereien angebracht. Die Tat wird als Sachbeschädigung eingestuft. Quelle: Drucksache 5/12106 im Sächsischen Landtag
In der Haupthalle des Chemnitzer Hauptbahnhofs zeigt ein Bundeswehrangehöriger den Hitlergruß. Das Verfahren gegen den Tatverdächtigen wird am 27. September 2013 wegen Geringfügigkeit eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/11882, 5/12106, 5/12843 und 5/13483 im Sächs. Landtag
Zwischen dem 29.01. und dem 01.02. wird im Stadtteil Morgenleite ein Hakenkreuz an einen Werbeträger geschmiert. Das Ermittlungsverfahren gegen die unbekannte tatverdächtige Person wird im März 2013 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/11395 und 5/11608 im Sächs. Landtag
In einen Brief werden die Worte „Heil Hitler“ als Grußformel verwendet. Das Verfahren gegen den bekannten Tatverdächtigen wird im Februar 2013 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/11397 im Sächs. Landtag
Zwischen dem 29.01. und dem 01.02.2013 wird im Stadtteil Morgenleite ein Hakenkreuz an einen Werbeträger geschmiert. Das Verfahren gegen den unbekannten Tatverdächtigen wird im März 2013 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/11395 und 5/11608 im Sächs. Landtag
Bei einem Anschlag auf das Asylsuchenendenheimim Stadtteil Siegmar wird ein Müllcontainer in Brand gesetzt, mehrere Dosen gegen Fensterscheiben geworfen und Parolen skandiert. In Folge werden von der Polizei drei Tatverdächtige festgestellt. Eine Person wird durch den Anschlag geschädigt. Gegen die Tatverdächtigen wird wegen des Verdachts der Brandstiftung und der Volksverhetzung ermittelt. Am selben Tag wird… weiterlesen »
Gegen 4 Uhr kommt es zu einer Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen auf dem Brühl. Insgesamt neun der Kontrahenten müssen medizinisch versorgt werden. Fünf von ihnen wurden im Krankenhaus behandelt. Laut der Opferberatung RAA handelt es sich hierbei um eine rassistisch motivierte Tat. Quelle: http://www.raa-sachsen.de/chronik-details/items/zentrum-bruehl.html im Februar 2013
An der TU Chemnitz kommt es zum Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Quelle: Drucksache 5/13485 im Sächs. Landtag
An Eigentum der Bahn AG werden rechte Farbschmierereien angebracht, die Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zeigen. Das Verfahren gegen den bekannten Tatverdächtigen wird im Juni 2013 eingestellt. Quellen: Drucksache 5/12106 und 5/12323 im Sächsischen Landtag