Felix Menzel von der Blauen Narzisse diskutiert im österreichischen Linz mit Manfred Kleine-Hartlage und Michael Paulwitz über das Thema „Missbrauch der Pressefreiheit – Überzeugungstäter oder/und willfährige Erfüllungsgehilfen?“ Quelle: Internetauftritt Blaue Narzisse im Dezember 2012
Auf der Zwischentag-Messe in Berlin findet sich auch ein Stand der Blauen Narzisse. Redakteure der Blauen Narzisse nehmen zudem an zwei Podiumsdiskussionen teil. Quelle: Internetauftritt Blaue Narzisse im Dezember 2012
Im „Objekt“ der Nationalen Sozialisten Chemnitz an der Markersdorfer Str. 40 findet eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Menschen“ statt. Quelle: Verbotsbescheid der Nationalen Sozialisten Chemnitz
Im Chemnitzer Ratskeller hält Felix Menzel einen Vortrag mit dem Thema „Deutsche Opfer, fremde Täter“, Martin Kohlmann referiert über „die Lage in Chemnitz“. Damit ist die gegenwärtige Situation rund um das Asylsuchendenheim in Ebersdorf gemeint. AnwohnerInnen klagen über steigende Kriminalität, was die Neue Rechte in Chemnitz in populistischer Manier ausnutzen will. Auch Benjamin Jahn Zschocke… weiterlesen »
Der neue NPD-Kreisverband hält seine erste offene Kreisverbandssitzung ab. Ab diesem Mal soll die Sitzung regelmäßig jeden ersten Sonntag im Monat stattfinden. Quelle: Facebook
Nach einem geschlossenen Austritt vieler NSC-Mitglieder aus dem Chemnitzer NPD-Kreisverband wird ein neuer Vorstand benötigt. Am 15. April wird der Kreisverband neu gegründet. Wann und wo der Vorstand gewählt wird, ist nicht genau bekannt. Möglich sind der 19.05, der 15.04. und der 16.04. Neuer Vorsitzender ist Mario Böttger (42), der Lebensgefährte von Katrin Köhler (50),… weiterlesen »
Katrin Köhler nimmt am „Frühjahrstreffen der Sachsenfrauen“ des Rings Nationaler Frauen in Radebeul teil. Sie hält die Eröffnungsrede. Quelle: Internetauftritt RNF Sachsen im März 2012
Neonazis von den Nationalen Sozialisten Chemnitz und sogenannten „parteifreien“ Gruppierungen aus dem Umland feiern im nationalen Zentrum an der Markersdorfer Straße 40 Silvester. Quellen: Internetauftritt mauerbluemchen.org im Januar 2011, AugenzeugInnen
Axel Möller, der Betreiber des rechten Internetportals Altermedia, hält einen Vortrag im „Nationalen Zentrum“ an der Markersdorfer Str. 40. Anlass ist seine Haftstrafe, die er wenige Tage nach seinem Vortrag antreten muss. Zuvor veranstalten Mitglieder der Nationalen Sozialisten Chemnitz am Rande des Chemnitzer Weihnachtsmarktes einen Flashmob, mit dem sie auf ein Musikvideo einer rechten Band… weiterlesen »
Mit einem Vortrag von Dr. Olaf Rose (NPD) eröffnet an der Markersdorfer Straße 40 das Nationale Zentrum. Die Veranstaltung zählt ca. 60-70 Teilnehmende, darunter zahlreiche Mitglieder der Nationalen Sozialisten Chemnitz und der Chemnitzer NPD. Roses Vortrag handelt von der „Kontinuität amerikanischer Besatzungspolitik in der Welt“. Gegendemonstranten hatten auf der anderen Straßenseite eine Kundgebung angemeldet, zu… weiterlesen »
In Schönbrunn bei Wolkenstein im Erzgebirge findet ein Vortrag mit zwei ehemaligen Wehrmachtssoldaten statt. Veranstaltungsort ist das Ambrossgut. Die Veranstaltung wurde u.a. von den NSC beworben, was nahelegt, dass sich auch VertreterInnen der NSC unter den laut Naziangaben 230 Zuhörenden befanden. Quellen: Internetauftritt Chemnitz Infos im Jahr 2011, Drucksache 5496 im Sächsischen Landtag, AugenzeugInnen
In Chemnitz findet der Landeskongress des Ring Nationaler Frauen statt. Mindestens fünf Personen nehmen teil. Quellen: Drucksachen 5/7864 und 5/5496 im Sächsischen Landtag
Die IG Chemnitzer Stadtgeschichte organisiert einen Vortrag mit zwei ZeitzeugInnen des 5. März 1945 im NSC-Domizil an der Straßburger Str. 32. Schleusungspunkt ist wie sonst auch der ATU-Parkplatz an der Annaberger Str. Nach der Veranstaltung stellen „Junge Aktivisten“ am Chemnitzer Rathaus brennende Kerzen auf. Quelle: Internetauftritt Chemnitz Infos im Jahr 2011, BeobachterInnen
Mehrere Mitglieder des NPD-Kreisverbandes Chemnitz besuchen den Jahresauftakt der sächsischen NPD in Limbach-Oberfrohna. Quelle: Internetauftritt des NPD-KV Chemnitz im Januar 2011
Blaue-Narzisse-Chefredakteur Felix Menzel moderiert eine neurechte Veranstaltung in München. Quelle: http://www.aida-archiv.de/index.php?option=com_content&view=category&id=207&layout=blog&Itemid=1327 im Oktober 2012
Vom 20.11.2010 bis zum 21.11.2010 findet in Chemnitz das 8. Stiftungsfest der Pennalen Burschenschaft statt. Die Veranstaltung findet in der Gaststätte Südlehne in Chemnitz statt. Teilnehmerzahl ist unbekannt. Quelle: AugenzeugInnen
Am 20.11.2010 findet in Chemnitz eine Vortragsreihe statt. Die drei Vorträge behandeln die Themen „Soziale Sparpläne der Stadt Chemnitz“, „Sarrazins Thesen“ sowie „Bundeswehr raus aus Afghanistan“. Anschließend tritt die Band „Die Dissidenten“ auf. Quelle: Internetauftritt Chemnitz Infos im November 2010
Mehrere Chemnitzer Neonazis und Neurechte nehmen an einem Zeitzeugenvortrag von Rudolf Schneider (88) teil. Schneider war von 1941 bis 1943 Mitglied im deutschen Afrikakorps unter Erwin Rommel gewesen. Die Veranstaltung findet auf dem Landgut Großrückerswalde, Wüstenschlette 1a in Großrückerswalde statt. Laut Angaben auf neonazistischen Internetseiten beläuft sich die Teilnehmendenzahl auf 140. Die Teilnehmer kommen hauptsächlich… weiterlesen »
Am Abend des 29.10.2010 findet im „Objekt“ an der Straßburger Str. 32 in Chemnitz eine Vortragsveranstaltung mit Dr. Rigolf Henning und Dieter Fricke statt. Es gibt um die aktuelle Wirtschaftssituation und um „Alternativen zum herrschenden Raubtierkapitalismus“ sowie um die „Zukunft der nationalen Rechten“. Die Teilnehmerzahl ist unbekannt. Quelle: Drucksache 5/4053 im Sächsischen Landtag
Am 17.09.2010 findet in Plauen die Eröffnung des Bürgerbüros des NPD-Landtagsabgeordneten Arne Schimmer statt. Dort hält Katrin Köhler aus Chemnitz eine Rede zur Entwicklung und den Aufgaben des RNF. Ebenfalls anwesend ist Holger Apfel. Quelle: ehemalige Internetpräsenz von Katrin Köhler