Eine Person zeigt den Hitlergruß. Das Verfahren gegen den bekannten Tatverdächtigen wid im April 2014 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/14319 im Sächs. Landtag
Nach eigenen Angaben verteilen mehrere Neonazis Flyer mit den Aufschriften „Erinnerungen Verpflichtet – Der Chemnitzer Opfer Gedenken“ (sic!) und „Nein zum Heim – Weckruf an die Deutsche Jugend“ in verschiedenen Stadtteilen. Internetauftritt der „Aktionsgruppe Chemnitz“ im Februar 2014
Eine Gruppe junger Männer verlässt gegen 4 Uhr morgens eine Lesbian-Gay-Bisexual-Transgender-Party im Club FX an der Carolastraße. Sie werden von einer Gruppe Jugendlicher homophob beleidigt, einer der Partybesucher wird körperlich angegriffen und muss im Krankenhaus behandelt werden. Die Täter können vor dem Eintreffen der Polizei unerkannt fliehen, das Opfer erstattet Anzeige wegen Körperverletzung. Quelle: http://raa-sachsen.de/stadt-chemnitz.html… weiterlesen »
In Adelsberg werden die Worte „Heil Hitler“ auf eine Straße gesprüht. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im April 2014 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/13927, 5/14157 und 5/14319 im Sächs. Landtag
Der CFC-Spieler Christian Mauersberger postet auf Facebook ein Video zur sogenannten „Bier-Nominierung“, in dem er einem „deutschen arischen Freund“ dankt. Nach eigener Aussage war das ironisch gemeint, er sprach hiermit einen franzöischen Freund an. Nachdem dies bekannt wurde und der Verein ihn vorläufig aus der 1. Mannschaft verbannte, zeigte er sich reumütig. Er distanziere sich… weiterlesen »
Mittels eines Bild- oder Tonträers wird auf dem Kaßberg eine Volksverhetzung begangen. Quelle: Drucksache 5/14321 im Sächs. Landtag
Ein Jugendlicher stellt vom Stadtteil Schönau aus ein Foto von KZ-Häftlingen unter der Überschrift „Jewrassicpark“ ins Internet. Das Verfahren gegen den Beschuldigten wegen Volksverhetzung wird im März 2014 nach §45 Jugendgerichtsegsetz eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/13927 und 5/14159 im Sächs. Landtag
Mehrere Plakate, die für „Mauerblümchen Chemnitz“ werben, was als Teil bzw. Synonym für die Nationalen Sozialisten Chemnitz gesehen werden kann, werden in der Innenstadt an der Kreuzung Zschopauer Str./Bahnhofsstr. angebracht. Quelle: Facebook-Seite „Mauerblümchen Chemnitz“, AugenzeugInnen
An diesem Tag ereignen sich drei Farbschmierereien, von denen nicht klar ist, ob die Quellen den gleichen Vorfall beschreiben. In Ebersdorf werden Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an oder in die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende am Adalbert-Stifter-Weg geschmiert. Des Weiteren wird ein Hakenkreuz in ein Treppenhaus geritzt (Verfahren gegen Unbekannt im Mai 2014 eingestellt) und ein Hakenkreuz an… weiterlesen »
Ca. 100 Neonazis besuchen einen rechten Liederabend. Quelle: Drucksache 5/13928 im Sächs. Landtag
Auf der Straße ruft eine Person antisemitische, volksverhetzende Parolen. Quellen: Drucksachen 5/14519 und 5/14520 im Sächs. Landtag
Ein Hakenkreuz wird in eine Wand geritzt. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im März 2014 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/14159 im Sächs. Landtag
Im Torgauer Ortsteil Staupitz findet ein „Solidaritätskonzert“ statt, mit dem die Durchführung der Demonstration am 05. März 2014 finanziert werden soll. Quelle: Verbotsbescheid der Nationalen Sozialisten Chemnitz
Vom Sonnenberg aus werden Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, also z.B. Hakenkreuze, über das Internet verschickt. Quelle: Drucksache 5/13712 im Sächs. Landtag
An einer EinwohnerInnenversammlung in der Chemnitzer Trinitatiskirchengemeinde nehmen mehrere Neonazis aus dem Umfeld der „Bürgerinitiative Wir für Ebersdorf“ und „Raus in die Zukunft Chemnitz“ teil. Größtenteils handelt es sich dabei um junge, parteifreie Rechte, die dem Umfeld der Kameradschaft Nationale Sozialisten Chemnitz angehören. Um agiler zu sein, treten diese AktivistInnen in letzter Zeit verstärkt unter… weiterlesen »
Eine Person stellt eine Doppelsigrune (SS-Rune) ins Internet. Das Verfahren gegen den Beschuldigten wird im März 2014 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/14159 im Sächs. Landtag
Mehrere Mitglieder der Nationalen Sozialisten Chemnitz nehmen an einer Demonstration von Neonazis und rassistischen BürgerInnen aus der Region gegen das Schneeberger Asylsuchendenheim teil. Der Marsch reiht sich ein als der vierte in die Folge sogenannter „Lichtelläufe“, die allesamt von NPD-Kader Stefan Hartung organisiert wurden. Die TeilnehmerInnenzahl sinkt im Vergleich zu den 1300 Menschen am 16.11.2013… weiterlesen »
Knapp 150 organisierte Neonazis und wenige Anwohner aus der Region demonstrieren gemeinsam gegen die Chemnitzer Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende am Adalbert-Stifter-Weg. Die Demonstration begann mit einer Auftaktkundgebung, bei der der mutmaßliche Anführer der Nationalen Sozialisten Chemnitz, Maik Arnold, sprach. Der Aufzug bewegte sich danach von der Kreuzung Frankenberger Str./Huttenstr. über die Frankenberger Str. und die Zeißstr.… weiterlesen »
Eine neues neonazistisches Blog namens Aktionsgruppe Chemnitz startet. Bis auf einen Bericht zur Demonstration am 25.01. sind sämtliche Inhalte inkl. einer „Verabschiedung“ vom alten CFC-Stadion von anderen Web- und Facebook-Seiten übernommen. Über ihren Namen scheint sich die vermeintliche Gruppe noch nicht ganz einig zu sein: Der Name der Blog-Adresse ist „Nationale heimattreue Jugend“, die Blog-Überschrift… weiterlesen »
Zwischen dem 14. und dem 17.01. wird eine Doppelsigrune in einen Aufzug einer öffentlichen Einrichtung geritzt. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im April 2014 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/13927 und 5/14319 im Sächs. Landtag