Auf einer großen Runde durch die Stadtteile Bernsdorf und Zentrum findet der alljährliche rechte Trauermarsch anlässlich des Jahrestages der Bombardierung Chemnitz‘ statt. Hierbei nehmen zahlreiche Mitglieder von NPD, RNF, NSC und NS-Boys sowie auch Personen, die sich für PRO Chemnitz zur Stadtratswahl 2009 hatten aufstellen lassen, teil. Ingesamt zählt die Versammlung laut Verfassungsschutz ca. 250… weiterlesen »
Gegen 22.15 Uhr werden Mitglieder der GRÜNEN JUGEND Chemnitz auf der Reitbahnstraße in Höhe der Bushaltestelle Annenstraße von zwei Neonazis überfallen und angegriffen. Dabei werden drei von ihnen leicht verletzt. Die jungen Erwachsenen, unter ihnen auch Schüler, hatten zuvor mit Pappschablonen und Kreide Sprüche gegen Neonazis und menschenverachtendes Gedankengut sowie für Demokratie gemalt. Die Schablonen… weiterlesen »
Katrin Köhler nimmt am „Frühjahrstreffen der Sachsenfrauen“ des Rings Nationaler Frauen in Radebeul teil. Sie hält die Eröffnungsrede. Quelle: Internetauftritt RNF Sachsen im März 2012
An diesem Tag kommt es zu verfassungswidrigen Farbschmierereien im Stadtzentrum in oder an einem Wohnhaus. Quellen: Drucksachen 5/9592
Auf Facebook stellt eine in Chemnitz wohnhafte Person mehrere volksverhetzende und den Straftatbestand des Verwendens von Kennzeichen vefassungswidriger Organisationen erfüllende Inhalte ein. Die Straftat wird als antisemitisch eingestuft. Die Person wird im Februar 2013 zu einer Freiheitsstrafe sechs Monaten verurteilt, dessen Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wurde. Quellen: Drucksachen 5/9887, 5/11394 und 5/11397 im Sächs. Landtag
Im Stadtzentrum werden in oder an einem Betrieb rassistische Parolen gerufen, die den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Quelle: Drucksache 5/9887 im Sächs. Landtag
Am Universitätsteil Straße der Nationen kommt es zu rechten Farbschmierereien mit verfassungswidrigen Kennzeichen. Quelle: Drucksache 5/8802 im Sächsischen Landtag
Im Stadtteil Bernsdorf kommt es zu Farbschmierereien auf Plakaten, die für eine Gegendemonstration gegen den Trauermarsch am 05.03. werben sollen. Quelle: Drucksache 5/8802 im Sächsischen Landtag
Beim jährlichen rechten Trauermarsch in Dresden nimmt ein Block der Nationalen Sozialisten Chemnitz teil. Sie tragen ein Transparent, das für die Demonstration am 5. März in Chemnitz werben soll. Außerdem werden aus dem gleichen Anlass auch Flyer verteilt. An der Versammlung nehmen ingesamt ca. 1660 Personen teil. Die Route wird aufgrund zahlreicher weitreichender Blockaden von… weiterlesen »
Bei einer Kundgebung auf dem Ratausmarkt gegen das geplante ACTA-Abkommen, welches das Urheberrecht für geistiges Gedankengut schützen soll, dabei aber die Rechte der Internetnutzenden drastisch beschränkt, nehmen mehrere Neonazis teil, darunter eine Gruppe von Personen, die den Nationalen Sozialisten Chemnitz als nahestehend zugerechnet werden und teilweise Mitglieder der NS-Boys sind. Demonstranten werden fotografiert, ansonsten bleibt… weiterlesen »
Im Stadtteil Schloßchemnitz werden rechte Farbschmierereien in oder an einem Wohnhaus angebracht, die den Straftatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erfüllen. Quelle: Drucksache 5/8802 im Sächsichen Landtag
Im Stadtteil Sonnenberg werden rechte Parolen in oder an einem Wohnhaus gerufen, die den Straftatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erfüllen. Quelle: Drucksache 5/9007 im Sächsichen Landtag
Ein Hakenkreuz wird in ein verschneites Auto gemalt. Das Verfahren gegen Unbekannt wird bereits im März eingestellt. Die Drucksache 5/10039 im Sächsischen Landtag besagt dann allerdings, dass das Verfahren gegen eine bekannte tatverdächtige Person im August 2012 eingestellt wird. Somit wurde das Verfahren vermutlich neu aufgerollt, nachdem eine tatverdächtige Person bekannt wurde. Quellen: Drucksachen 5/8801,… weiterlesen »
Im von den NSC betriebenen nationalen Zentrum findet ein rechtes Liedermacherkonzert statt. Es beginnt zwischen 21 und 22 Uhr und endet gegen Mitternacht. Gesang und Geröhle sind bis draußen zu hören. Quelle: AugenzeugInnen
Schon wieder kommt es zu einer Hakenkreuzschmiererei, dieses mal im Stadzentrum. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Juni 2012 eingestellt. Quelle: Drucksachen 5/8802 und 5/9592
Schon wieder kommt es zu rechten Schmierereien mit verfassungswidrigem Inhalt, dieses mal im Stadtzentrum. Quelle: Drucksache 5/8802 im Sächsischen Landtag
U.a. auf eine Spielplatzrutsche wird ein Hakenkreuz geschmiert. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Juni 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/9592 im Sächsischen Landtag
Im Stadtteil Stelzendorf wird ein Hakenkreuz auf einen Gehweg gesprüht. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Juni 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/8802 im Sächsischen Landtag
Im Stadtteil Altchemnitz werden rechte Farbschmiereien in der Öffentlichkeit angebracht, die Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zeigen. Quelle: Drucksache 5/8802 im Sächsischen Landtag
Es werden Hakenkreuze u.a. an eine Hauswand, auf den Boden einer Fußgängerbrücke und an einen Nebeneingang des Landgerichts gesprüht. Das Verfahren zum ersten Fall wird im März 2012 gegen Unbekannt eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/8421, 5/8423, 5/8801 und 5/8802 im Sächsischen Landtag