U.a. in ein Bahn-Wartehäuschen wird ein Hakenkreuz geschmiert. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im März 2012 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/8801 und 5/8802 im Sächsischen Landtag
An Eigentum der Bahn AG werden rechte Farbschmierereien angebracht. Quelle: Drucksache 5/8802 im Sächsischen Landtag
Zwischen dem 20. und dem 23.01. wird in einen Umkleideraum ein Hakenkreuz geschmiert. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Februar 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/8421 im Sächsischen Landtag
Im Stadtteil Harthau wird ein Hakenkreuz an ein Bahnwartehäuschen geritzt. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Juni 2012 eingestellt. Außerdem wird zwischen dem 17. und dem 18.01. im Stadtteil Schloßchemnitz ein Hakenkreuz in einen verschneiten PKW gemalt. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im März 2012 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/8423, 5/8801, 5/9007 und 5/9592 im Sächsischen… weiterlesen »
Spätestens am 18.01.2012 stellt ein Erwachsener ein öffentliches Profilbild mit einem Tattoo mit der Aufschrift „SS-Leibstandarte Adolf Hitler – LAH“ ins Internet. Er wird dazu im Juli 2012 zu 40 Tagessätzen verurteilt. Quelle: Drucksache 5/9889 im Sächs. Landtag
In oder an einer Wohnung werden volksverhetzende Schriften angebracht. Die Tat wird im Mai 2012 bekannt. Quelle: Drucksache 5/9246 im Sächsischen Landtag
Eine Person ruft laut die Worte „Sieg Heil“. Das Verfahren wird im Februar 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/8421 im Sächsischen Landtag
In einem Bahnhof wird ein Hakenkreuz geschmiert. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Februar 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/8421 im Sächsischen Landtag
Neonazis von den Nationalen Sozialisten Chemnitz und sogenannten „parteifreien“ Gruppierungen aus dem Umland feiern im nationalen Zentrum an der Markersdorfer Straße 40 Silvester. Quellen: Internetauftritt mauerbluemchen.org im Januar 2011, AugenzeugInnen
Eine Person erhebt ihren rechten Arm zum Hitlergruß. Das Verfahren gegen den bekannten Tatverdächtigen wird im Februar 2012 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/8094 und 5/8421 im Sächsischen Landtag
Im Ortsteil Grüna wird ein Tonträger mit rassistischen Inhalten gefunden, die den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Die Straftat wird erst im September 2012 bekannt. Quelle: Drucksache 5/10308 im Sächs. Landtag
Es kommt zu Farbschmierereien mit verfassungswidrigem Inhalt. Quelle:Drucksache 5/7871 im Sächsischen Landtag
In ein Zugabteil wird ein Hakenkreuz geritzt. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Januar 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/8801 im Sächsischen Landtag
In den Lack einer Kofferraumklappe wird ein Hakenkreuz geritzt. Im Januar 2012 wird das Verfahren gegen Unbekannt eingestellt. Quelle: Drucksache 5/8093 im Sächsischen Landtag
Axel Möller, der Betreiber des rechten Internetportals Altermedia, hält einen Vortrag im „Nationalen Zentrum“ an der Markersdorfer Str. 40. Anlass ist seine Haftstrafe, die er wenige Tage nach seinem Vortrag antreten muss. Zuvor veranstalten Mitglieder der Nationalen Sozialisten Chemnitz am Rande des Chemnitzer Weihnachtsmarktes einen Flashmob, mit dem sie auf ein Musikvideo einer rechten Band… weiterlesen »
Ein Bild von Adolf Hitler wird an die AOK-Krankenkasse geschickt. Das öffentliche Zeigen von Hitlerbildern bei fehlender Sozialadäquenz ist nach §86a StGB als Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen strafbar. Das Verfahren gegen den bekannten Tatverdächtigen wird im Januar 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/8093 im Sächsischen Landtag
Zwischen dem 1. und dem 15. Dezember wird ein Hakenkreuz an ein Garagentor geschmiert. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Januar 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/8093 im Sächsischen Landtag
An ein Brückengeländer im Stadtteil Reichenhain wird eine antisemitische Parole geschmiert, die den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllt. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Januar 2012 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/7867, 5/7871 und 5/8093 im Sächsischen Landtag
Die Worte „Sieg Heil“ werden in einen Brief versandt. Das Verfahren gegen eine bekannte tatverdächtige Person wird im Juli 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/9889 im Sächs. Landtg
An einen Spiegel in einem Fahrstuhl wird ein Hakenkreuz geschmiert. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Januar 2012 eingestellt. Quelle: Drucksache 5/8093 im Sächsischen Landtag