In der Nacht vom 08.02.2010 zum 09.02.2010 wird ein Hakenkreuz mit Kreide an ein Gebäude geschmiert. Da es sich um einen unbekannten Täter handelt, wird das Ermittlungsverfahren gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Quelle: Drucksache 5/2284 im Sächsischen Landtag
Ein 41-jähriger Mann wird am Montagnachmittag, 08.02.2010, in einer Straßenbahn der Linie 2 von einem Unbekannten mit einem Messer attackiert. Das Opfer, ein gebürtiger Algerier, steigt an der Zentralhaltestelle in den hinteren Wagen der Bahn Richtung Bernsdorf ein. Die drei anwesenden Fahrgäste, zwei junge Männer und eine junge Frau, beschimpfen den Zugestiegenen mit ausländerfeindlichen Äußerungen.… weiterlesen »
Am 28.01.2010 werden volksverhetzende Schreiben per Internet versandt, es wird auf Verdacht der Verwendung von Kennzeichenverfassungswidriger Organisationen gem. § 86a StGB ermittelt. Das Verfahren hierzu wird im März 2012 auf Grund § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Quellen: Drucksache 5/8801 im Sächsischen Landtag, Drucksache 5/2652 im Sächsischen Landtag, Drucksache 5/2648 im Sächsischen Landtag
Am 24.01.2010 wird eine Doppelsigrune auf einer Internetplattform eingestellt. Das Verfahren dazu wird nach § 45 Abs. 2 JGG eingestellt. Quelle: Drucksache 5/2284 im Sächsischen Landtag
In der Nacht auf den 19.01.10 erhält die Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern der Weststraße sowie der Kochstraße. Sechs junge, Bier trinkende Männer zwischen 18 und 25 Jahren sitzen gröhlend an der Bushaltestelle und rufen unter anderem „Sieg Heil!“. Vor Ort nimmt die Polizei fünf von ihnen für einige Stunden in Gewahrsam um weitere Störungen… weiterlesen »
Bei der Veranstaltung „Was tun, wenn mein Kind rechtsextrem wird?“ im Tietz sitzen mehrere Neonazis, darunter Sven Willhardt, im Publikum und fragen provozierend, warum nicht auch darüber gesprochen wird, was zu tun ist, wenn Kinder linksextrem werden.“ Quelle: Anwesende
Am 13.01.2010 durchsuchen Beamte die Räumlichkeiten der Firma PC-Records in Chemnitz und beschlagnahmen CDs, T-Shirts und einen PC. Ziel der Razzia ist die 2009 bei PC-Records erschienene CD „Virus“ der Berliner Rechtsrock-Combo „X.x.X.“. Quelle: Blick nach Rechts, npd-blog.info
Am 09.01.2010 tritt eine Person ein Hakenkreuz in den Schnee. Das Ermittlungsverfahren wird im April 2010 auf Grund § 153a Abs. 1 StPO eingestellt. Quelle: Drucksache 5/2284 im Sächsischen Landtag
Ein Mann ruft am Abend des 07.01.2010 die Worte „Sieg Heil“, er wird deshalb auf Grund von Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen zu einer Freiheitsstrafe von fünf Monaten auf Bewährung verurteilt. Quelle: Drucksache 5/5495 im Sächsischen Landtag
An einem Gebäude und einem PKW werden Hakenkreuze geschmiert. Das Ermittlungsverfahren wird eingestellt. Quelle: Drucksache 5/2284 im Sächs. Landtag
In der Nacht zum 06.12. werden auf der Jakobstraße zwei Schriftzüge und ein großes Hakenkreuz gesprüht. Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_ce/7965.htm im Dezember 2009
Auf einem Trödelmarkt werden an einem Militaria-Stand mit Hakenkreuzen verzierte Schwibbögen verkauft. Außerdem finden sich hier zwei Abbildungen Adolf Hitlers. Der Verkäufer wurde wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen verurteilt. Quelle: Drucksache 5/3817 im Sächs. Landtag
Der NPD-Kreisverband Chemnitz begeht seine Jahresabschlussfeier. In deren Rahmen wird Sven Willhardt zum Kreisverbandsvorsitzenden gewählt, womit eine Phase der engen Zusammenarbeit zwischen NPD und NSC eingeläutet wird. Versammlungsleiterin ist Gitta Schüßler aus Niederfrohna und Katrin Köhler wird stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende. Quelle: Internetauftritt des NPD-KV Chemnitz im Dezember 2009
Der bundesweit aktive Neonazi-Aktivist Christian Worch hält einen Vortrag in Chemnitz. Das Thema ist „Nationaler Widerstand damals und heute – und was kommt morgen?“, Veranstalter sind die Nationalen Sozialisten Chemnitz. Laut Chemnitz-Infos nehmen knapp 70 ZuhörerInnen teil. Quelle: Internetportal Chemnitz Infos im Dezember 2009
In der Nacht vom 23.11.09 auf den 24.11. ziehen ca. sieben vermummte Personen rechte Parolen rufend zum alternativen Wohnprojekt Reitbahnstraße 84 und zerschlagen eine Scheibe. Der Sachschaden beträgt ca. 600€. Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_ce/7933.htm im Jahr 2009
Bei einer Demonstration für den Erhalt des Alternativen Jugendzentrums in Chemnitz stehen mehrere Neonazis am Rand und versuchen die Demonstration mit Parolen zu stören. Quelle: AugenzeugInnen
Die Chemnitzer NPD lädt erneut ins Restaurant Yesterday, dieses Mal ist das Thema „Kultur oder Unkultur? Sind Deutschland und Europa geistig- kulturell am Ende?“. Referent ist Dr. Walter Marinovic aus Wien. Der Vortrag hatte nur sehr wenige ZuhörerInnen. Quellen: Internetauftritt des NPD-KV Chemnitz im November 2009, Drucksache 5/5219 im Sächs. Landtag, BeobachterInnen.
Die Website Chemnitz Infos geht online. Nach längerer Offline-Phase der Website Freies Netz Chemnitz soll Chemnitz Infos nach eigener Angabe eine „unabhängige Informationsplattform“ für die Stadt darstellen. Veröffentlicht werden Propagandaartikel und Berichte aus den Reihen der Nationalen Sozialisten Chemnitz. Quelle: Internetauftritt „Chemnitz Infos“ im November 2009
Die NPD lädt ins Restaurant Yesterday zu einer Vortragsveranstaltung mit Dr. Olaf Rose, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der sächsischen NPD-Landtagsfraktion, und Abdallah Melaouhi, dem letzten Pfleger von Rudolf Heß. Einleitende Worte sprechen Katrin Köhler, Frank Rohleder aus dem NPD-Bundesvorstand und „Vertreter von JN Chemnitz und freien Strukturen“. Melaouhi referiert mit Unterstützung Roses über den Inhalt seines… weiterlesen »
Der vor PC Records aufgestellte Informationscontainer wird zum dritten Mal in kurzer Zeit beschädigt. Dieses Mal wird er mit SS-Runen, Hakenkreuzen, Zahlenfolgen und einen Schriftzug beschmiert. Quelle: Polizeibericht im Jahr 2009