Im Stadtteil Bernsdorf werden ein Hakenkreuz und eine Doppelsigrune in den Schnee auf einem PKW gemalt. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im April 2013 eingestellt. Quelle: Drucksachen 5/11610 und 5/11881 im Sächsischen Landtag
Im Stadtteil Markersdorf werden verfassungswidrige Parolen „in/an Polizei, Straße, Öffentlichkeit“ skandiert. Mehr Informationen gibt die Quelle nicht preis. Quelle: Drucksache 5/11610 im Sächsischen Landtag
Auf dem Grundstück von NPD-Stadtratsmitglied Katrin Köhler wird eine Wintersonnenwendfeier mit ca. 15 Teilnehmenden abgehalten. Quelle: Facebook
In der Chemnitzer Kneipe „Stübchen“ trifft sich das Deutsche Polizei Hilfswerk, eine selbsternannte Hilfspolizei der sog. Reichsbürger-Bewegung. Das Ziel der Veranstaltung ist die Gewinnung neuer Mitglieder. Quelle: www.mdr.de/exakt/dphw104-download.pdf
An der Kirchner-Grundschule werden Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gezeigt oder angebracht. Mehr ist der Quelle leider nicht zu entnehmen. Quelle: Drucksache 5/10981 im Sächs. Landtag
In ein Wetterschutzhäuschen der Bahn in Erfenschlag wird ein Hakenkreuz geschmiert. Das Verfahren gegen Unbekannt wird im Februar 2013 eingestellt. Quellen: Drucksachen 5/11196 und 5/11397 im Sächs. Landtag
Es findet erneut eine Sitzung des NPD-Kreisverbandes Chemnitz statt. Hierbei sollen die Deligierten für den Landes- und Bundesparteitag 2013 gewählt werden. Quelle: Facebook-Auftritt des NPD-Kreisverbandes Chemnitz
Am Volkstrauertag legen Mitglieder der Chemnitzer NPD unter Leitung von Katrin Köhler Kränze an angeblich mehr als 15 Grabstätten und Denkmälern nieder. Quelle: Internetauftritt Katrin Köhler im November 2012
„Mittels Gegenstand“ „in/an Wohnung“ werden antisemitische Schriften angebracht. Quelle: Drucksache 5/10965 im Sächs. Landtag
U.a. auf einer Speicherkarte werden Bilddateien mit Hakenkreuzen gespeichert. Der Angeklagte wird im April vom Vorwurf des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen freigesprochen. Vermutlich geschah dies, da der Straftatbestand nur für das Zeigen von Kennzeichen in der Öffentlichkeit gilt. Quelle: Drucksache 5/11881 im Sächs. Landtag
Im Vereinsraum der Chemnitzer Gartensparten-Gaststätte „Am Frischborn“ hält die Blaue Narzisse ihr 10. Stiftungsfest ab. Quelle: AugenzeugInnen
Gegen 20:30 Uhr ruft ein Erwachsener im Fußgängertunnel unter dem Hauptbahnhof dreimal laut die Worte „Sieg Heil“. Er wird im März zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen verurteilt. Quelle: Drucksache /11608 im Sächs. Landtag
An einem Vortrag mit dem Thema „Angriff von Rechtsaußen“ im Tietz nehmen mehrere Neonazis teil, darunter Mitglieder der NS-Boys. Eine Kleingruppe von betrunkenen Neonazis fällt durch Zwischenrufe und Pöbeleien auf. Teile der NS-Boys sind sichtlich bemüht, sich zu benehmen und versuchen die betrunkenen Kameraden zur Ruhe zu rufen. Diese werden allerdings des Saales verwiesen, einer… weiterlesen »
Unter anderem im Lutherviertel verteilen Mitglieder des Chemnitzer NPD-Kreisverbandes die „Chemnitzer Volkszeitung“, ein extra vom lokalen Kreisverband herausgegebenes Propagandablatt. Quelle: AugenzeugInnen
Wie jeden Monat findet am ersten Sonntag die Kreisverbandssitzung der Chemnitzer NPD statt. Hartmut Krien, Bundesvorsitzender der kommunalpolitischen Vereinigung der NPD hält einen Vortrag mit dem Thema „Der WK 2014 hat bereits begonnen“. Quelle: Facebook-Auftritt des NPD-Kreisverbandes Chemnitz
Im Rahmen ihrer Tour unter dem Motto „Einmal Sachsen und zurück – Asylmissbrauch und Islamisierung stoppen!“ hält die NPD zwei Kundgebungen ab. Um 9:30 Uhr findet die erste Veranstaltung in der Nähe des Asylsuchendenheims am Adalbert-Stifter-Weg in Chemnitz-Ebersdorf statt. Ab 11:20 Uhr demonstriert die gleiche Gruppe dann in der Nähe des Türkischen Kulturvereins an der… weiterlesen »
Die NS-Boys feiern ihr achtjähriges Bestehen. Laut Teilnehmern besuchen Neonazis aus Chemnitz und Umgebung sowie aus Cottbus, Leipzig, Halle, Zwickau, Erfurt und Berlin die Veranstaltung. Es spielen die Bands Volksnah und Intifada. AugenzeugInnen zufolge fand die Feier in der Gartensparte Deutsche Scholle an der Frankenberger Straße gegenüber des Polizeireviers statt. Im Verbotsbescheid der Nationalen Sozialisten Chemnitz… weiterlesen »
Drei bekannte Neonazis aus dem Umfeld von NSC und NS-Boys nehmen an einer von der Zeitung „Neues Deutschland“ und dem Studierendenrat organisierten Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Extremismus – Wissenschaft oder Propaganda?“ teil. Auf dem Podium sitzen Prof. Dr. Wolfgang Wippermann und Friedrich Burschel (Rosa-Luxemburg-Stiftung). Prof. Dr. Eckhard Jesse sagte zuvor wegen Krankheit ab. Die drei… weiterlesen »
Parolen werden gerufen, die den Straftatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erfüllen. In der Quelle ist die Rede von einer „fremdenfeindlichen“ Tat. Dieser Begriff ist kritisch zu bewerten, da er häufig als Ersatz für „rassistisch“ verwendet wird. Diejenigen, an die sich derartige Parolen richten, sind aber häufig gar nicht „fremd“, sondern werden nur als… weiterlesen »
Ein Jugendlicher setzt während des Unterrichts in einer Berufsschule eine Sturmmaske auf, erhebt den rechten Arm zum Hitlergruß und trägt deutlich erkennbar am linken Arm ein aufgemaltes Hakenkreuz. Außerdem begeht er weitere, von der Quelle nicht als rechts eingestufte Taten. Er wird im November 2013 zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt.… weiterlesen »